Meine Therapie Angebote

Termine nach Vereinbarung 
Alle Kassen und Privat

Krankengymnastik

Die Krankengymnastik beinhaltet aktive und passive Maßnahmen mit dem Ziel, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers zu verbessern.

Manuelle Therapie

Die Manuelle Therapie ist ein Behandlungsansatz, bei dem die Gelenkmechanik, die Muskel- und Nervenfunktion sowie die Koordination der Bewegung untersucht und behandelt wird. Behandelt wird unter anderem mit sanften Techniken zur Gelenkmobilisation, mit Muskel- und Faszientechniken zum Lösen von Verspannungen und mit kräftigenden Übungen zum Stabilisieren von instabilen Gelenken und dem Wiederherstellen von natürlichen Bewegungsabläufen. Nach der Untersuchung wird ein individueller Behandlungsplan erstellt mit dem Ziel der Wiederherstellung des Zusammenspiels zwischen Gelenken, Muskeln und Nerven.

mögliche Behandlungstechniken in der Physiotherapie:

Positionierungstechniken nach Jones:

Eine Positionierungstechnik ist eine sanfte Mobilisationstechnik, mit der Funktionsstörungen an der Wirbelsäule gelöst werden können. Das Ziel ist eine Bewegungsverbesserung und Schmerzlinderung.

Faszienbehandlung:

Faszien sind bindegewebige Hüllschichten, die den ganzen Körper wie ein Netzwerk umschließen und durchziehen. Verklebt oder verhärtet sich eine Faszie, kann die Funktionsfähigkeit eines größeren Körperareals betroffen sein. Ziel der Behandlung ist die Regulierung der Faszienspannung.

Sporttherapie nach Healing Humans

Durch testen von grundlegenden Bewegungsmuster beurteile ich Anhand der Qualität der Ausführung und des Feedbacks zu Schmerz oder Einschränkungen, wo im Muskel-Faszien-System Spannungen vorliegen. Diese können durch gezielte Maßnahmen gelöst werden, während Bereiche mit zu wenig Spannung durch Kraftübungen gestärkt werden. Ziel ist es, ein Gleichgewicht von Anspannung und Entspannung zu erreichen, um Schmerzfreiheit und Beweglichkeit zu fördern.

Manuelle Lymphdrainage – MLD

Die MLD dient dem besseren Lymphabfluss, der Entstauung von geschwollenem Gewebe. Zumeist handelt es sich um Schwellungen an Armen oder Beinen.

Klassische Massage

Die klassische Massage dient dazu, verspannte Muskelpartien zu lockern, die Durchblutung und den Stoffwechsel anzuregen. Auch kann der Kreislauf, der Blutdruck, die Atmung und die Psyche positiv zu beeinflusst sowie Schmerzen reduziert werden. 

Wärme- / Kälteanwendung

Die Wärmetherapie wird häufig als unterstützende Maßnahme eingesetzt. Sie fördert die Durchblutung und kann entspannend auf die Muskulatur und das Gewebe einwirken.

Fango/ Naturmoorpackung:

Die Fangopackung wirkt durchblutungsfördernd und kann muskelentspannend und schmerzlindernd wirken

Heißluft:

Die Heißluft (Rotlicht) wirkt durchblutungsfördernd und kann muskelentspannend und schmerzlindernd wirken.

Heiße Rolle:

Die heiße Rolle wirkt durchblutungsfördernd und kann muskelentspannend und schmerzlindernd wirken

Eis- / Kryotherapie:

Auch die Kältetherapie wird  als unterstützende Maßnahme eingesetzt. Die Wirkung kann schmerzlindernd und entzündungshemmend sein, sowie auch die Durchblutung anregen.